Rat zur Saat 2023 - Online-Versammlungen
Auch heuer finden wieder die Versammlungen Rat zur Saat nur online statt.
Neben den neuesten Versuchsergebnissen erfahren Sie Wissenswertes zum Pflanzenbau.
Die Teilnahme ist für ER-Mitglieder kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich, damit Sie den Zugangslink erhalten.
Klicken Sie zur Anmeldung auf das Veranstaltungsdatum:
Beginn jeweils um 19:30 Uhr (Ende ca. 21:00 Uhr)
NEU wegen hoher Nachfrage - Zusatztermin:
17.08.2023 - GLÖZ 5: Begrenzung von Erosion
GLÖZ 6: Mindestbodenbedeckung
GLÖZ 8: Ackerbrachen (Mindestanteil 4 %)
28.08.2023 - RAPS: Bestandesführung, Wintergerstensorten
07.09.2022 - WINTERGETREIDE : Sortenvorstellungen Winterweizen, Roggen, Triticale
20.09.2022 - Herbizide im Wintergetreide, spezielle Lösungen bei Gräserproblemen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der 4. Dreijahreszeitraum läuft von 01.01.2022 - 31.12.2024
Ldkr. | Tag | Datum | Beginn | Ort | Gasthaus |
AS | Fr. | 09:30 | Gebenbach | GH Zur blauen Traube | |
CHA | Fr. | 09:30 | Grafenkirchen | Wirts Wast | |
NEW | Mi. | 09:30 | Vohenstrauß-Oberlind | GH Zum schwarzen Bären | |
NM | Do. | 09:30 | Dietfurt-Mallerstetten | GH Freihart | |
R | Do. | 09:30 | Hemau | GH Ferst-Bruckmeier | |
R | Do. | 09:30 | Barbing-Friesheim | Haus der Vereine | |
SAD | Di. | 09:30 | Bodenwöhr | Brauereigasthof Jacob | |
TIR | Do. | 09:30 | Mähring-Griesbach | GH Rubenbauer |
Sie können Sich direkt unter www.agrarberatung-bayern.de anmelden
oder drucken Sie das Anmeldeformular aus und senden es uns per Fax, Mail oder Post - Anmeldeformular
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sachkunde Pflanzenschutzfortbildung 2023 - Online-Vortrag
Anmeldung (klick auf Datum)
Die Schulungsgebühren betragen 31,00 € (zzgl. 19% Ust.).
Bitte drucken Sie vor der Teilnahme am Online-Vortrag die Teilnahmebestätigung aus und senden uns diese umgehend nach der Online Schulung per Email zurück.
⇒ Teilnehmer Leitfaden gotoWebinar
BITTE BEACHTEN SIE:
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft entspricht die Teilnahme an einer Online Präsenzschulung nur dann der Pflanzenschutzsachkundeverordnung gem. §9 Abs.4 Pflanzenschutzgesetz, wenn sich jeder Teilnehmer mit einer eigenen, persönlichen Emailadresse registriert und über den gesamten Schulungszeitraum, mit einem eigenen Endgerät teilnimmt.
Mit der Teilnahmebestätigung werden mittels persönlicher Unterschrift und dem Eintragen von Kennwörtern, die während des Webinars mitgeteilt werden, oben genannte Bedingungen akzeptiert und bestätigt.
Nur bei ordnungsgemäßer Anmeldung, der durchgehenden Teilnahme und dem abschließenden Ausfüllen und Zurücksenden der Teilnahmebescheinigung, wird dem Teilnehmer nach der Fortbildung ein rechtsgültiges Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme an dem Online Live Vortrag:
- einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN-Kabel)
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet)
- Jeder Teilnehmer muss über ein separates Endgerät verfügen bzw. es ist die Teilnahme von nur einer Person je Anmeldung / je Zugang zum Online-Vortrag möglich
DIE WEITERGABE DES ANEMELDELINKS IST UNTERSAGT!
Ihre Anmeldedaten sind fest mit dem zugesendeten Link verbunden, wenn es zu doppelten Teilnahmen kommt, werden diese Teilnehmer alle von der Veranstaltung ausgeschlossen.